Alexander Hofmann

Bariton/Bass

Foto: privat

Alexander Hofmann wurde 1999 in Augsburg geboren und bereits früh durch seine Eltern musikalisch gefördert. Ab dem Alter von fünf Jahren sang er bei den Augsburger Domsingknaben und blieb diesem Ensemble bis zu seinem 20. Lebensjahr treu. Am Gymnasium bei St. Stephan belegte er das Musikadditum mit dem Schwerpunkt Gesang. Zwischenzeitlich wirkte er in mehreren Produktionen des Staatstheaters Augsburg als Statist mit.

Im Sommer 2019 nahm er an einer Masterclass des „Trentino Lirica Opera Studio“ teil, in deren Rahmen er die Rolle des Masetto in Mozarts Oper „Don Giovanni“ übernahm.

Im September 2019 begann er seine Ausbildung an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach, die er im Juli 2023 mit dem Abschluss als staatlich geprüfter Chorleiter im Fach Klassik sowie einer pädagogischen Zusatzqualifikation in Elementarer Musikpädagogik abschloss.

Seit Oktober 2023 studiert Alexander Soziale Arbeit im dualen System. Praxispartner ist das Frère-Roger-Kinderzentrum in Augsburg. Dort bringt er sein musikalisches Wissen aktiv ein, um den Alltag der Jugendlichen in der Wohngruppe kreativ mitzugestalten.

Seit 2022 ist Alexander Chorleiter der italienisch-katholischen Mission in Augsburg, seit November 2024 zusätzlich auch Chorleiter der spanischsprachigen katholischen Mission. In beiden Gemeinden gestaltet er regelmäßig musikalisch begleitete Gottesdienste.

Seit April 2025 ist er Vorstandsmitglied im Partnerschaftsverein der Stadt Stadtbergen. Dort engagiert er sich insbesondere für die Belange junger Menschen und nutzt Musik als Mittel, um internationale Städtepartnerschaften lebendig zu gestalten.

Ensemble Herzenslust!

Das Vokalquintett besteht aus den LMN-Stipendiaten Valeria Stein (Sopran), Lena Ostermeier (Sopran), Haeun Lim (Alt), Leonel Vesely (Tenor), Alexander Hofmann (Bass). Mit voller Begeisterung ist es uns eine Herzensangelegenheit die Musik an Menschen zu bringen, die vielleicht keine Chance haben an dem gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Menschen mit verschiedensten Voraussetzungen sollen eine Chance bekommen Künstler/-in zu sein und gemeinsam zu spüren und zu fühlen. Musik verstanden als gesellschaftlicher Akt, für Frieden und Demokratie zu verbreiten kann so viel mehr sein als ein einzelnes Konzert. Allen Menschen mit Musik in Verbindung zu bringen und ihr Herz zu öffnen ist ein Geschenk, dass wir gerne mit Herzenslust weitergeben wollen.

Im Jahr 2025 wurde er als Stipendiat mit dem Vokalensemble „Herzenslust“ in das Förderprogramm „Yehudi Menuhin – Live Music Now Augsburg e.V.“ aufgenommen.