Leonel Vesely

Gesang

Foto: Matthias Lamp 2024

Leonel Jeremias Vesely Fernández wurde im Mai 2025 als Stipendiat bei Yehudi Menuhin Live Music Now Augsburg e.V. aufgenommen. Als Sohn einer Künstlerfamilie begann er früh mit dem Musizieren und fand 2015 seinen Weg zum klassischen Gesang und seit 2017 zum Klavier.

Nach der musikalischen Ausbildung an der Berufsfachschule für Musik studiert er nun in Augsburg Elementare Musikpädagogik und setzt sich auf unterschiedlichste Art und Weise für die Vermittlung von Musik ein. Sei es als Mitglied des Inklusionsorchesters „Die Bunten“, der italienischen Kirchengemeinde Augsburg, als Chorleiter in Seniorenheimen, der spanischen Kirchengemeinde Augsburg oder Singgruppen in Augsburg.
Zudem spielt er Akkordeon und Gitarre, die in den verschiedensten Gruppen zum Einsatz kommen. In Augsburg lernt er bei Andrea Friedhofen die Kunst des Elementaren Musizierens und Emily Newton Mattice die Kunst des Gesangs. Zudem besuchte er bereits mehrfach Meisterklassen im Gesang bei Yvonne und Virgil Hartinger.

Anfang 2025 motivierte er die Gründung des Ensembles „Herzenslust“, eines Vokalensembles, welches sich für sozial motivierte Konzerterfahrungen in Augsburg und Umgebung einsetzt. Als breit aufgestellter Künstler ist Leonel Vesely wie ein Chamäleon, das seine Farben je nach Situation anpassen kann.

„Die Arbeit mit Menschen, egal mit welchen Voraussetzungen öffnet den Horizont weit über das traditionelle Konzert hinaus. Sie motiviert mich die Musik mit Leidenschaft und Herzenslust an alle heranzutragen und eben nicht nur an die, die es sich leisten können.“

Ensemble Herzenslust

Das Vokalquintett „Ensemble Herzenslust“ besteht aus den LMN Stipendiaten Valeria Stein (Sopran), Lena Ostermeier (Sopran), Haeun Lim (Alt), Leonel Vesely (Tenor), Alexander Hofmann (Bass). Mit voller Begeisterung ist es uns eine Herzensangelegenheit die Musik an Menschen zu bringen, die vielleicht keine Chance haben an dem gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Menschen mit verschiedensten Voraussetzungen sollen eine Chance bekommen Künstler/-in zu sein und gemeinsam zu spüren und zu fühlen. Musik verstanden als gesellschaftlicher Akt, für Frieden und Demokratie zu verbreiten kann so viel mehr sein als ein einzelnes Konzert. Alle Menschen mit Musik in Verbindung zu bringen und ihr Herz zu öffnen ist ein Geschenk, dass wir gerne mit Herzenslust weitergeben wollen.