Johannes Anner

Foto: Privat
Johannes Anner, geboren 1996 im Chiemgau, erhielt Johannes den ersten Hornunterricht mit 9 Jahren. Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr an der Musikschule Grassau, führte ihn die weitere Ausbildung ab 2016 an die Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen im Grabfeld. Dort machte er die zwei-jährige Ausbildung zum staatlich geprüften Ensembleleiter. Unterricht erhielt er dort von Martin Osterhammer, dem Solohornisten des Landestheaters Coburg.
Nach erfolgreichem Abschluss fing er sein Hornstudium 2018 bei Felix Winker, dem Solohornisten des Staatstheater Augsburg an.
Bei verschiedenen Orchester Projekten konnte Johannes mitwirken, wie der Jungen-Philharmonie Rhön-Grabfeld, der Bläserphilharmonie der Hochschule für Musik Würzburg sowie dem Kammerorchester Weilheim.
Regelmäßig besuchte er Meisterkurse bei Wolfgang Gaag, Johannes Hinterholzer und Sibylle Mahni. Seit 2019 unterrichtet er die Hornklasse des Musikvereins Übersee am Chiemsee.
Seit 2020 ist er Mitglied im Hornquartett „Bavarian Hornsound“ und ist seit 2021 Stipendiat bei Yehudi Menuhin Live Music Now Augsburg.
„Bavarian Hornsound“
Die Vier ambitionierten Musiker, Carina Wachter, Carina Sauer, Maximilian Hörburger und Johannes Anner, lernten sich beim gemeinsamen Musikstudium in Augsburg kennen. Durch kleinere Auftritte und Proben stellte sich rasch heraus, dass das Ensemble nicht nur auf musikalischer, sondern auch auf zwischenmenschlicher Ebene sehr gut harmoniert. Folglich erarbeiteten sie sich ein vielseitiges Repertoire, welches von alpenländischer Volksmusik, über Klassik und Romantik bis hin zu populärer Musik reicht. Der Name des Ensembles spiegelt zum einen die bayerischen Wurzeln der Mitglieder und zum anderen den Gründungsort des Ensembles wider.