Melanie Gleissner
Foto: privat
Die Altistin und Querflötistin Melanie Gleissner wurde am 12. Februar 1995 in Landsberg am Lech geboren. Ihre ersten musikalischen Impressionen erhielt sie als Flötistin in der Sing- und Musikschule Landsberg sowie am musischen Pestalozzi Gymnasium in München. Schon in jungen Jahren sammelte sie musikalische Erfahrungen in diversen Jugendorchestern und wurde mehrfach als Solistin beim „Collegium musicum Landsberg“ eingesetzt. In ihrer Jugend war sie mehrfache Preisträgerin beim „Solo-Duo Wettbewerb“ des Musikbunds Ober- und Niederbayern sowie bei „Jugend musiziert“.
Nachdem sie 2014 das Abitur absolvierte, nahm sie im Jahr 2015 das Bachelorstudium im Hauptfach Querflöte bei Mathias Dittmann am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg auf. In diesem Rahmen wirkte sie am Sinfonischem Blasorchester unter der Leitung von Maurice Hamers, an der Orchester- Akademie, der Chor- Akademie und bei den „VokalSolisten“, unter der Leitung von Prof. Dominik Wortig mit.
2018 nahm sie am gleichen Institut ein zweites Bachelorstudium im Hauptfach Gesang bei Prof. Dominik Wortig auf. Im Zuge dessen wurde sie als Altistin und Mezzosopranistin mehrfach solistisch in einigen Hochschulproduktionen eingesetzt. So konnte man sie beispielsweise in der Rolle „Wilhelmine Kuhbrot“ in Künneckes „Vetter aus Dingsda“, als Altistin im „Oratorio de Noël“ von Saint-Saëns und in „Lauda Sion“ von Mendelssohn-Bartholdy hören. Außerdem wird sie regelmäßig als Solistin bei Messen im süddeutschen Raum eingesetzt.
Regelmäßigen neuen Input sammelt die Musikerin auf Meisterkursen unter anderem bei Prof. Wally Hase, Prof. Dominik Wortig, Boris Leisenheimer, Markus Kreul, Lisa Wedekind und Peter Lika.
Als langjähriges Mitglied im „Münchner Flötenensemble“ unter der Leitung von Elisabeth Weinzierl und Edmund Wächter wirkte sie bei mehreren Flötenfestivals in München, dem Poznan Flute Festival in Polen und vielen weiteren Konzerten mit.
2020 bekam sie „für besonders hervorragende Leistungen um die Kultur (Bereich Musik) im Landkreis“ den Kulturförderpreis des Landkreises Landsberg am Lech verliehen.
2021 wurde sie als Stipendiatin bei Yehudi Menuhin Live Music Now Augsburg e.V. aufgenommen.